Ausflug ins Heimatmuseum
Kinder mussten aufstehen bevor Sie etwas im Unterricht sagen dürfen. Kinder mussten sich mit Blick zur Wand in die Ecke stellen, um Sie für Ihre Fehler zu bestrafen.“ Diese zwei Sätze sind nur Beispiele dafür, wie die Schülerinnen und Schüler das Schulleben von früher im Sacshunterricht erklärt bekommen. Um noch einen nachhaltigeren Eindruck von dem Leben früher im Vergleich zum Leben heute zu erhalten, haben die dritten Klassen der Lichtensteinschule Bitz einen Ausflug ins ortsansässige Heimatmuseum gemacht. Durch die sehr gut aufbereiteten Räumlichkeiten in der „Alten Schule“ konnte bei den Kindern ein sehr guter Eindruch darüber erweckt werden, wie sich das Leben früher – ohne Digitalisierung oder Strom – abgespielt hat. Ganz gespannt hörten die Dritklässlerinnen und Drittklässler Herrn Göttle – der sich viel Zeit für die zwei Klassen genommen hat – zu, wie er beispielsweise unterschiedliche Werkzeuge von früher zeigte oder den Ablauf in der Küche aufzeigte. Wir sind dankbar für die Gelegenheit einen so guten Einblick in das Leben von früher Erhalten zu haben.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

„Radheldenaktionstag“
Sa, 05. Juli 2025
Projekt "Streuobstwiese"
Mi, 02. Juli 2025
Am 14. Februar 2025 startete das Projekt Streuobstwiese mit Streuobstpädagogin Anja ...