Bildungshaus
„Das gemeinsame Spielen und Lernen, unterstützt und initiiert durch das pädagogische Fachpersonal des Bildungshauses, ermöglicht den bruchlosen Übergang zwischen Kindertageseinrichtung und Schule.“(Praxisleitfaden für das Bildungshaus 3-10 im Regelbetrieb, Januar 2024, Überregionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung, S. 7)
3 Bildungshaustandems, bestehend aus Lehrer/ innen der Lichtensteinschule und Erzieher/innen der Kita Lichtenstein und des Conrad-Schick-Kindergartens arbeiten gemeinsam an der Planung und Verwirklichung von Spiel-und Lernangeboten. Die Alters- und Jahrgangsmischung wird pädagogisch genutzt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 beteiligen sich an der Planung und Durchführung. In Klasse 1 übernehmen die Kinder der GS ein Patenkind des Kindergartens mit dem sie die Angebote wahrnehmen und Verantwortung übernehmen.