"Auf Schatzsuche mit Ferdi"
Das „Verhaltenstraining für Schulanfänger“ ist ein Gruppenprogramm zur gezielten Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen am Schulbeginn.
In circa 14-tägigem Rhythmus wurden in den Klassen 1a und 1b Themen erarbeitet und Aufgaben gelöst.Im Fokus steht die Sensibilisierung der Selbst -und Fremdwahrnehmung für Gefühle und der Aufbau von Handlungsalternativen zur Bewältigung von Konfliktsituationen.
Gemeinsam mit dem Chamäleon „Ferdi“ begeben sich die Kinder auf die Suche nach einem alten Piratenschatz. Die Sitzungen begannen mit der ritualisierten „Chamäleonpause“ (Training der Selbstkontrolle) und dem „Schatzsucherruf“ (Stärkung des Gemeinschaftsgefühls).
Zu Beginn der Reise wurde ein Schatzsuchervertrag von allen Kindern unterzeichnet, indem die Regeln des Miteinanders und Respektes auf kindgerechte Art festgehalten und besprochen wurden. In den einzelnen Sitzungen begegneten sie zahlreichen Fantasiefiguren wie Gespenstern und dem Ärgerdrachen mit verschiedenen Emotionen und Problemen. In gemeinsamen Reflexionen und auf spielerische Art wurden Gefühle und Konfliktsituationen aus dem Alltag und richtige, wertschätzende Lösungen besprochen und eingeübt. Mit kurzen Bildergeschichten wurden die Kinder mit sozialen Problemen von Gleichaltrigen konfrontiert und lernten dabei Bewältigungsstrategien.
In der letzten Sitzung haben die Kinder, nach erfolgreicher Bewältigung der letzten Aufgabe (eine Brücke bauen nach bestimmten Regeln, sodass alle Kinder auf die Schatzinsel gelangen) den Schatz gefunden. Welche Freude: für jedes Kind gab es einen von Herrn Mauz und Frau Rein liebevoll gestalteten Schlüsselanhänger mit Ferdi!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

„Radheldenaktionstag“
Sa, 05. Juli 2025
Projekt "Streuobstwiese"
Mi, 02. Juli 2025
Am 14. Februar 2025 startete das Projekt Streuobstwiese mit Streuobstpädagogin Anja ...