Projekttage "Natur entdecken, erleben und gestalten"- Klasse 1 b
Von der Natur abschauen, lernen und nachmachen – BIONIK
In der Klasse 1b ging es an den Projekttagen um das Thema BIONIK – Was wir von der Natur lernen können, um die Technik zu verbessern und damit den Alltag zu erleichtern.
Nachdem über eine Geschichte die Bedeutung des Begriffs „BioNik“, die Zusammensetzung aus „Biologie“ und „Technik“, geklärt wurde, ordneten die Kinder Beispielpaare zu, in denen die Natur Vorbild für ein technisches Produkt ist.
In Gruppen versuchten sich die Schüler*innen als Brückenbauer, um den Vorteil von Faltungen in der Natur (mehr Stabilität) zu erkennen und anzuwenden. Verschiedene Samen wurden auf ihre Flugeigenschaft untersucht, Modelle nachgebaut und im Treppenhaus der Schule Flugversuche unternommen. In der Natur- und Tierwelt entdeckten die Kinder verschiedene Arten von Symmetrien und versuchten diese an Schmetterlingen und Blumen im Kunstunterricht gestalterisch umzusetzen. Am letzten Tag ging es um die „Klette“ als Vorbild für den Klettverschluss und die „Lotuspflanze“, deren Blätter aufgrund der besonderen Oberfläche Regentropfen und Schmutz abperlen lassen kann. Dieser „Lotuseffekt“ wird in der Technik z.B. bei Fassadenfarben, Brillen oder wasser- und schmutzabweisenden Textilien eingesetzt. Anschließend durften die Kinder mit verschiedenen Lege- und Baumaterialien Dinge zum Thema nachbauen. Zuletzt wurden die drei spannenden und abwechslungsreichen Tage zum Projekttema „Bionik“ von den Schüler*innen in Zeichnungen festgehalten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

„Radheldenaktionstag“
Sa, 05. Juli 2025
Projekt "Streuobstwiese"
Mi, 02. Juli 2025
Am 14. Februar 2025 startete das Projekt Streuobstwiese mit Streuobstpädagogin Anja ...