Projekt "Streuobstwiese"
Am 14. Februar 2025 startete das Projekt Streuobstwiese mit Streuobstpädagogin Anja Hertkorn.
An fünf Terminen vermittelt sie den Drittklässlern im Rahmen des Sachunterrichts konkrete Erfahrungen was innerhalb eines Jahres auf einer Streuobstwiese bei Tieren und Pflanzen geschieht. Bei Schnee und Kälte erfuhren die Kinder, was eine Streuobstwiese ausmacht und wie man Obstbäume im Winter voneinander unterscheiden kann.
Anfang Mai stand der zweite Besuch der Streuobstpädagogin Anja Hertkorn auf dem Stundenplan der Drittklässler. Sie erfuhren wie die Bestäubung der Obstbäume durch Bienen vonstattengeht und wie ein Bienenstock im Inneren aufgebaut ist.
Beim dritten Besuch der Streuobstpädagogin erfuhren die Kinder wie das Leben der Bienen verläuft und welche Arbeit ein Imker verrichtet.
Beim vierten Besuch stand die Wiese mit ihren Blumen im Mittelpunkt des naturkundlichen Unterrichts.
Verschiedene Wiesenblumen wurden bestimmt und große Freude herrschte bei der Erforschung der zahlreichen Insekten.
Nun freuen wir uns auf die fünfte Unterrichtseinheit im nächsten Schuljahr, in der es um die Streuobstwiese im Herbst gehen wird.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Weitere Meldungen

„Radheldenaktionstag“
Sa, 05. Juli 2025

Projekttage "Natur entdecken, erleben und gestalten"- Klasse 3a
Mi, 02. Juli 2025