Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bücherei

 

Informationen der Gemeindebücherei Bitz

 

Die Gemeindebücherei befindet direkt neben dem Rathaus im Herzen der Gemeinde Bitz. In der Bücherei gibt es ca. 5800 Medien für Erwachsene und Kinder. Darunter befinden sich ca. 2600 Kinder- und Jugendbücher für jedes Alter. Außerdem gibt es für die jungen Ausleiherinnen und Ausleiher eine Auswahl an Tiptoi-Medien, Tonies, Hörspielen, Kinderfilmen und Spielen. Die Ausleihe ist für Erwachsene und Kinder kostenlos.

Für die Kinder kann kurz bevor sie in die Schule kommen ein Büchereiausweis ausgestellt werden. Dazu gibt es ein Stempelheft in welchem bei der Ausleihe Stempel gesammelt werden können. Bei sechs gesammelten Stempeln gibt es ein kleines Geschenk.

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es eine Spielecke in der Bücherei, die Eltern können sich im Lesecafé bei einem kostenlosen Kaffee- und Teeangebot aufhalten.

 

Angebote der Gemeindebücherei für die Kindertageseinrichtungen in Bitz

  • Büchereibesuche der Vorschulgruppen mit Einführung in die Bücherei-Nutzung

  • Besuche von Kindergartengruppen mit Terminvereinbarung (Vorlesezeit, Zeit zum Stöbern)

  • Besuche ohne Führung von Kindergartengruppen währen der Öffnungszeiten

  • Kostenlose Abgabe von Lesestartsets an die dreijährigen Kinder

  • Bereitstellung von Buchpaketen zu verschiedenen Themen nach vorheriger Vorbestellung

 

Angebote der Gemeindebücherei für die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium der Lichtensteinschule

  • Klassenführungen mit unterschiedlichen Programmen für die verschiedenen Klassenstufen, Einführung in die Bücherei-Nutzung und mit anschließender Ausleihe

  • Klassenbesuche während der Öffnungszeiten (z. B. Do. 10.00 bis 12.00 Uhr) zum Aussuchen von Büchern z. B. für Buchpräsentationen oder Sachthemen (ohne Führung)

  • Lernbuffets für die 3. und 4. Klassen: Die Bücherei hat die Möglichkeit, von der Fachstelle für Bibliotheken Lernbuffets zu den Themen Wasser, Ritter/Burgen und Ernährung auszuleihen. Es handelt sich bei den Lernbuffets um ein Angebot an Medien mit dazugehörigen Aufgaben, die von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.

  • Buchauswahl zu verschiedenen unterrichtsbezogenen Themen. Die Buchpakete können nach Absprache und rechtzeitiger Vorbestellung dem Lehrerkollegium zur Verfügung gestellt werden

  • Organisation der Veranstaltung zum Fredericktag für die Grundschülerinnen und -schüler der Lichtensteinschule

  • Kennzeichnung der Bücher, die im Antolin-Programm gelistet sind

  • Unterstützung bei der Suche nach passender Lektüre für Buchpräsentationen

  • Vorlese- und Bastelstunden in der Bücherei ca. einmal monatlich für die verschiedenen Klassenstufen.

  • Lesungen mit dem Onilo-Programm: Mittels Beamer und Leinwand werden digitalisierte und animierte Bücher, sogenannte Boardstories vorgelesen.